KONTAKT
  
 

AUSBILDUNG

K I N E S I O L O G I E
aus dem Stress in die Balance  

 

Einführung in die Kinesiologie I - Aus dem Stress in die Balance

Emotionale Blockaden und eingefahrene Verhaltensmuster, die uns immer wieder stressen und belasten, werden mit Hilfe des Kinesiologischen Muskeltests aufgespürt, identifiziert und aufgelöst, sowohl in der Gegenwart, als auch im Ursachenalter.

Grundlagen dazu liefern die Techniken der Angewandten Kinesiologie, die in den 60ger Jahren von einem Ärzteteam in den USA entwickelt wurden. Stress blockiert den Energiefluss und schwächt die Lebensenergie. Negative Gefühle wie Angst oder Ärger wirken als psychische Stressfaktoren. Aufgrund von negativen Erfahrungen legt man sich für das weitere Leben bestimmte Verhaltensmuster zu, um eine Wiederholung dieser oder ähnlicher Situationen zu vermeiden. Die Ursache liegt oft so lange zurück, dass man sich nicht mehr erinnern kann, wann und warum man sich diese Muster zugelegt hatte. Aufgrund von Angst, Schmerz oder Angst vor Schmerz aus dieser Zeit, findet man sich am Ende immer wieder in der gleichen Stressfalle.
Mit Hilfe der Angewandten Kinesiologie kann man die Ursachen von ständig wiederkehrenden Stressmustern erkennen und dann mit der geeigneten Balance vollständig zum Verschwinden bringen.

Seminarinhalte:  

  • Erläuterung der Grundbegriffe der Kinesiologie
  • Erlernen und Einsetzen des Kinesiologischen Muskeltests
  • Selbsttest
  • Identifizierung und Ablösung alter Denkmuster, die als Stressoren wirken
  • Erkennen des Einflusses von negativen Gedanken und Gefühlen und Abbau der daraus entstandenen Verhaltensmuster
  • Abbau von Stress und Ausbalancierung der Psyche, in der Gegenwart als auch im Ursachenalter
  • Eigene Stressthemen erkennen und vollständig neutralisieren
  • Positive Programmierung auf zu erwartende mit Stress besetzte Ereignisse
  • Die erlernten Techniken für sich und andere anwenden

Termin:
Der nächste Termin wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Ort:
Praxis für Psychotherapie - Christa Sauerwein, Wilh.-Leuschn.-Str. 28, 64850 Schaafheim

Kosten:    
150,00 Euro
Mit einer Anzahlung von 50,00 Euro ist die Anmeldung gültig.
Bitte schriftlich mit folgendem Formular anmelden.

Konto: Sparkasse Dieburg, IBAN: DE 55 5085 2651 0067 8525 58, SWIFT-BIC: HELADEF1DIE

 

Einführung in die Kinesiologie II

Psychologische Kinesiologie

Das Ausbildungskonzept basiert auf dem Konzept der Psycho-Kinesiologie nach Dr. Klinghardt. Dr. Klinghardt setzt sich für die ganzheitliche Medizin ein und verbindet den wissenschaftlichen mit einem spirituellen Ansatz. Aus den Erkenntnissen der Gehirnforschung und  der Psychologie entstand die Psycho-Kinesiologie, die einen völlig neuen Weg in der psychosomatischen Medizin zeigt. Nach Dr. Klinghardt liegen den Auslösern von Krankheiten und störenden Verhaltensmuster meist ungelöste seelische Konflikte zugrunde, die wiederum auf frühere traumatische oder schmerzhafte Ereignisse zurückzuführen sind.

Der ursächliche Konflikt kann sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit liegen. Körperliche Symptome oder starker Leidensdruck weisen darauf hin, dass ein Konflikt gelöst werden möchte. Das geschieht, in dem man mit Hilfe des Muskeltests den ursächlichen Konflikt ermittelt. Das verdrängte Ereignis kann so im Ursachenalter abgelöst werden. Psychologische Kinesiologie ist wohl die effizienteste Methode, Konflikte aus der Vergangenheit aufzudecken und zu neutralisieren. Es ist möglich momentane Unpässlichkeiten und Stressreaktionen sofort zu beheben. Zudem können mit Hilfe dieser Methode auch kleine Probleme des Alltags sofort gelöst werden.

Seminarinhalte:  

  • Wiederholung und Vertiefung des der Inhalte des Seminars Kinesiologie I
  • Theoretische Grundlagen zum Verständnis der Psychologische Kinesiologie
  • Erlernen sowie praktisches Anwenden des systematischen Vorgehens der Psychologische Kinesiologie
  • Identifizierung und Ablösung ursächlicher verdrängter Ereignisse und daraus resultierender Verhaltensmuster.
  • Individuelle Eigenbalance

Termin:
Der nächste Termin wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Ort:
Praxis für Psychotherapie - Christa Sauerwein, Wilh.-Leuschn.-Str. 28, 64850 Schaafheim

Kosten:    
150,00 Euro
Mit einer Anzahlung von 50,00 Euro ist die Anmeldung gültig.
Bitte schriftlich mit folgendem Formular anmelden.

Konto: Sparkasse Dieburg, IBAN: DE 55 5085 2651 0067 8525 58, SWIFT-BIC: HELADEF1DIE

 

Einführung in die Kinesiologie III

Kinder ohne Stress

Die Lösung von Schulangst, Prüfungsangst, Lese-Rechtschreibschwäche, Konzentrationsmangel.
Was sind die Ursachen von ADHS und wie gehe ich damit um?

Termin:
Samstag, 21.01.2017      9.30 - 17.00 Uhr

Ort:
Praxis für Psychotherapie - Christa Sauerwein, Wilh.-Leuschn.-Str. 28, 64850 Schaafheim

Kosten:    
150,00 Euro
Mit einer Anzahlung von 50,00 Euro ist die Anmeldung gültig.
Bitte schriftlich mit folgendem Formular anmelden.

Konto: Sparkasse Dieburg, IBAN: DE 55 5085 2651 0067 8525 58, SWIFT-BIC: HELADEF1DIE

 

 

Hinweis für alle Semiare:
Im Falle einer Absage verfällt diese Anzahlung. Bei Absagen eine Woche vor Seminarbeginn ist der volle Seminarpreis zu zahlen oder Sie stellen eine Ersatzperson.
Der Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Veranstaltung, kommt für alle verursachten Schäden auf und stellt Veranstalter, Referenten und Gastgeber von allen Haftansprüchen frei.
Das Seminar ist kein Ersatz für medizinische oder psychologische Behandlungen.

 
     
Impressum